Veranstaltungen
Vortrag
Infoveranstaltung
Führung
Konferenz
Workshop
Infoveranstaltung
Workshop
Vortrag
Infoveranstaltung
Vortrag
Vortrag
Offenes Treffen
Infoveranstaltung
Vortrag
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Konferenz
Konferenz
Infoveranstaltung
Vortrag
Ausstellung
Ausstellung
Offenes Treffen
Infoveranstaltung
Vortrag
Workshop
Ausstellung
Führung
Webinar
19 Uhr
Die Veranstaltung ist kostenfrei.
Staatsoperette Dresden
(im Kraftwerk Mitte)
Kraftwerk Mitte 1
01067 Dresden
- Veranstalter per Email kontaktieren
- Email kopieren
Wir laden euch herzlich ein zum 13. Greenbox-Kammerkonzert mit dem Thema: BAUPRAXIS.
Das Team Zirkuläres Bauen hat es sich zur Aufgabe gemacht, dringend notwendige Impulse für eine ressourcenschonende und klimapositive Baupraxis in Dresden zu geben. Architektin Katharina Wittke, Mitglied im Team Zirkuläres Bauen, informiert in einem zweiteiligen Vortrag über die Bauwende Sachsen, ein Netzwerk von Akteur*innen, welche die nachhaltige Entwicklung des Bauwesens in Sachsen fordern und aktiv mitgestalten. Der bauliche Blick in die Zukunft verbindet sich musikalisch mit der Uraufführung dreier Werke von Dresdner Komponisten: Streichquartett Nr. 2, Ostinati-Klänge-Rhythmus von Friedbert Streller, Adagio & Passacaglia von Rainer Lischka und Quintetto capriccioso von Rainer Promnitz. Sowohl Rainer Lischka als auch Rainer Promnitz sind bei dem Konzert anwesend und führen in die Präsentation ihrer Kompositionen ein.
Streichquartett: Bernhard Geyer-Linsmann (Geige), Benedikt Halm (Geige), Ulrich Schröder (Bratsche), Rainer Promnitz (Cello)
Klarinette: Billy Schmidt
Mit: Katharina Wittke (Team Zirkuläres Bauen)