Strohballenhaussiedlung - Leben im Stroh
Vortrag
Infoveranstaltung
Führung
Konferenz
Workshop
Infoveranstaltung
Workshop
Vortrag
Infoveranstaltung
Vortrag
Vortrag
Offenes Treffen
Infoveranstaltung
Vortrag
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Konferenz
Konferenz
Infoveranstaltung
Vortrag
Ausstellung
Ausstellung
Offenes Treffen
Infoveranstaltung
Vortrag
Workshop
Ausstellung
Führung
Webinar
Freitag
18–20 Uhr
Eintritt ist kostenlos
Naturanum GmbH
Am Moorn 2
07751 Jena
- Veranstalter per Email kontaktieren
- Email kopieren
Was ist ein Strohballenhaus?
Wenn beim Hausbau gepresste Strohballen als Baumaterial zum Einsatz kommen, spricht man von einem Strohballenhaus. Unsere Strohballenhäuser haben im Vergleich zu Häusern, die mit herkömmlichen Baumaterialien gebaut werden, einen erheblich geringeren Primärenergiebedarf und tragen somit maßgeblich zur globalen CO2-Reduzierung bei. Gleichzeitig sind Strohballenhäuser langlebig und erfüllen die Kriterien des Brandschutzes.
In einer Siedlung aus Strohballenhäusern multiplizieren sich Vorteile des ressourcenschonenden Bauens und Lebens. Wird bei einer Siedlung mit beispielsweise zehn Häusern der nachwachsende Rohstoff Stroh genutzt, hat die Siedlung einen zehnfach geringeren Primärenergiebedarf.