Online-Seminar „Rechtsformen für Wohnprojekte“
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Offenes Treffen
Offenes Treffen
Festival
Vortrag
Offenes Treffen
Infoveranstaltung
Offenes Treffen
Workshop
Konferenz
Infoveranstaltung
Offenes Treffen
Infoveranstaltung
Vortrag
Infoveranstaltung
Führung
Offenes Treffen
Workshop
Ankündigung
Infoveranstaltung
Vortrag
Workshop
Infoveranstaltung
Workshop
Vortrag
Infoveranstaltung
Vortrag
Vortrag
Offenes Treffen
Infoveranstaltung
Vortrag
Infoveranstaltung
Infoveranstaltung
Konferenz
Konferenz
Infoveranstaltung
Ausstellung
Ausstellung
Offenes Treffen
Infoveranstaltung
Vortrag
Workshop
Ausstellung
Führung
Infoveranstaltung
Offenes Treffen
Bei jeder Wohnprojektinitiative kommt früher oder später die Frage auf: „Welches ist die richtige Rechtsform für unser Vorhaben?“
Das Onlineseminar bietet in kompakter Form einen Überblick über die wichtigsten Rechtsformen für Wohnprojekte (GbR, WEG, Verein, Genossenschaft, GmbH). Wir gehen auch auf die unterschiedlichen Formen ein, als einzelnes Wohnprojekt mit Trägern und Wohnprojektverbünden zusammenzuarbeiten.
Schwerpunkt liegt auf dem Zusammenhang zwischen Rechtsform und Finanzierung, aber auch auf den notwendigen Prozessen, die noch wichtiger als die Rechtsform sind. Die Frage nach der Rechtsform muss nicht als erstes beantwortet werden.
Das Seminar richtet sich sowohl an Fachleute aus Architektur, Planung und Bau, die für Wohnprojekte beratend aktiv sind, als auch an Wohnprojektgründer:innen.
Das Seminar bietet keine Rechtsberatung.